Gedanken zu „Urgehölz“

Wenn sich jemand seit gefühlten 100 Jahren in der Szene bewegt spricht man von einem Urgestein. Er kennt die Szene wie aus dem ff und ist bestückt mit einer immensen Erfahrung.

Eigentlich müsste man dabei von einem „Urgehölz“ sprechen, denn das Gehölz ist aus dem Kleinen entstanden und hat während der Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte an Grösse, Umfang und Ausstrahlung, auch an Erfahrung zugenommen. Gelegentliche Stürme, Unwetter, Schnee, Eis und Winde, ja gar Blitzeinschläge haben die Hülle des Urgehölzes geprägt, gezeichnet und verändert.

All diese Umstände haben das Urgehölz wachsen und reifen lassen.

Da bleibt die Frage, was uns das Urgehölz alles erzählen würde, wenn es sprechen könnte.

Beim Anblick dessen, könnte dies eine lange und interessante Geschichte werden…
Jetzt fragst Du Dich sicher, was das mit Sport zu tun hat.
…..Nicht viel und trotzdem eine Menge

Bis bald
Steve

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: