Steve Gisler ist 59-jährig und betrieb mehr als 40 Jahre Wettkampfsport (Langlauf, Bike, Rennrad, Gigathlon, Ironman, Marathon). Seine Passion lag im Bereich der Langdistanzen. Steve profilierte sich auch als Organisator von diversen Grossanlässen im Kt. Uri und diversen sportlichen Events.
Steve hat sich zu einem grossen Teil aus der Wettkampfszene verabschiedet und bestreitet nur noch sporadisch und aus Freude vereinzelt Wettkämpfe. Im 2022 war es z.B. der New York City-Marathon, wo er mit der ganzen Familie den Wettkampf gemeinsam mitmachen und erleben durfte
WICHTIG ist für ihn aber dennoch fit zu sein, seinen Körper zu spüren und dem Alter entsprechend eine gute Verfassung zu haben. Denn mit einem fitten Körper, bleibt auch der Geist jung und flexibel.
Steve ist verheiratet mit Sonja und hat 2 Kinder im Alter von 25 und 22 Jahren.
Sport treiben und gemachte Erfahrungen an seine geschätzte Kundschaft weitergeben ist seine Passion, denn schon als 8-jähriger Spross bestreitet er die ersten Langlaufrennen und ist dieser Sportart auch aktuell noch immer treu. Langlauf ist eine Sportart, die sehr komplex ist. Alle Muskelgruppen sind gefordert, Langlauf ist eine hervorragende Ergänzung zu allen anderen Ausdauersportarten. Anfangs der Neunziger bestreitet er die ersten längeren Ausdauer-Wettkämpfe. so zum Beispiel den Swiss Alpine-Marathon in Davos. Mittlerweile hat er mehrere Gigathlon’s als erfolgreicher Single-Athlet bestritten, mehrere Ironmans gefinisht (inkl. Ironman Hawaii) und auch schon einige Marathon’s erfolgreich beendet.
- Steve arbeitet momentan 9 Monate als Bauleiter, Zeichner, Konstrukteur und Gestalter bei der Firma IUB Engineering AG in Altdorf.
- Während den Monaten Dezember bis und mit März wird Steve im „The Nordic House“ in Andermatt Langlauf Technikkurse anbieten.
- Steve coacht Leute die persönliche, sportliche Träume leben und diese unter fachmännischer Aufsicht erreichen wollen.
- Seit mehreren Jahren unterrichtet Steve-Events die Kundschaft, welche den immer stärker boomenden Langlaufsport erlernen oder festigen will. Dabei wendet er Gerätschaften und Utensilien an, die vordergründig nicht viele Gemeinsamkeiten mit dem Langlaufsport zu haben scheinen. Doch Technik und Koordination wie auch Gleichgewicht sind die wichtigsten Exponenten um die Schrittarten sowohl in der klassischen als auch freien Technik zu erlernen. Der Erfolg ist verblüffend.
- Starken Aufwind erlangen zur Zeit die Firmen-Events, Schullager und Vereins-Schnupper-Events, welche den Teamspirit auf den schmalen Latten aufleben lassen.
- Steve hat in den letzten Jahren vermehrt auch Urner-Laufracks an die Wettkämpfe begleitet und sowohl mental als auch materiell betreut, gecoacht und unterstützt.
- Das Lauf-Weekend in Davos ist mittlerweile zu einem festen Fixpunkt in der Tätigkeit von Steve-Events geworden. Datum 10./11. Juni 2023
- Als Langlauftrainer, aktiver J+S-LL-Experte, Lauftreff-Organisator und OK-Präsident einiger regionalen Anlässe, hat sich Steve einen riesigen Erfahrungsschatz angeeignet.
- Im 2010 hat er an der ZHAW in Winterthur, das Zertifikat als Sportmanager erlangt CAS Customer advanced of studies.
- Steve ist seit 2013 offizieller Langlauflehrer des Swiss Snow Sports (SSS).
- Im 2013 erlangte Steve den Erwachsenenbildner (SVEB).
All diese Erfahrungen und Weiterbildungen, veranlassen Steve, sein Wissen seit 2011 an seine Kundschaft weiter zu geben.
Emotionen und Bilder Steve Gisler
2004: Gigathlon Single man, 2. Gesamtrang, Vicosoprano-Zürich, fantastischer Zieleinlauf
2006: 24h-Gigathlon von Genf – Bern, 3. Gesamtrang single-men, Zieleinlauf mit der Tochter
2006: 24h-Gigathlon von Genf – Bern, 3. Gesamtrang single-men, 1. Rang R. Fischli, 2. Rang B. Hug, 3. Rang Steve
2007: Single Gigathlon 7 Tg. Aufgaben nach 3 Tg, infolge Süsswasserlungenödem
2008: Lucerne Marathon, 3. Gesamtrang, Zeit 2Std. 35′
2008: Ironman Zürich 1. Rang AK 40, 9Std 27′
2009: Ironman Zürich 1. Rang AK 45, 9Std 12′, Qualifikation für Ironman Hawaii ist geschafft..
2009: Ironman Zürich 1. Rang AK 45, 9Std 12′, Qualifikation für Ironman Hawaii ist geschafft… feiern mit Familie und Freunden…
2009: Ironman Zürich 1. Rang AK 45, 9Std 12′, Qualifikation für Ironman Hawaii ist geschafft… feiern mit Gleichgesinnten vom Triuri.
2009: Ironman Zürich 1. Rang AK 45, 9Std 12′, Qualifikation für Ironman Hawaii ist geschafft… das Ticket für den 10. Oktober in Kona ist gelöst..
2009: Ironman Zürich 1. Rang AK 45, 9Std 12′, Qualifikation für Ironman Hawaii ist geschafft… das Ticket für den 10. Oktober in Kona ist gelöst..
2009: Ironman Zürich 1. Rang AK 45, 9Std 12′, Qualifikation für Ironman Hawaii ist geschafft. Podestplatz zuoberst…
2009: Ironman Hawaii, AK 45 8. Rang, 9Std 47′, hier auf dem windigen Rennrad-Parcours
2009: Ironman Hawaii, Emotionen eines „Uristieres“
2009: Ironman Hawaii, AK 45 8. Rang, 9Std 47′
2009: Ironman Hawaii, Emotionen eines „Uristieres“
Freude herrscht nach dem finishen des Ironman Hawaii 2009
2010: Lucerne Marathon, 2. Gesamtrang 2Std. 36′
…nochmals Vollgas geben..
2010: Lucerne Marathon, Griechisch Krone vom Botschafter erhalten…
…Steine faszinieren mich immer wieder…
2011: Rekotour für Laufweekend im Leutschachtal, oberhalb Arni
2012: Lucerne-Marathon, Legendäre Wetterverhältnisse, 2. Gesamtrang, 2Std. 39′ Urner Verpflegung durch Sepp Herger
2012: Lucerne-Marathon, Legendäre Wetterverhältnisse, 2. Gesamtrang, 2Std. 39′
2013: Urner Triathlon, Steve mit heutigem Weltklasse Langläufer und Klubkollege Roman Furger SSC Schattdorf
2013: Jungfraumarathon, 36. Gesamtrang, Zeit 3Std. 36′
2013: Jungfraumarathon, 36. Gesamtrang, Zeit 3Std. 36′, fix und fertig, aber Happy
2014: Lauerzerseelauf, so geht es mir immer gut…
2014: Jungfraumarathon, ebenfalls als Fään und Betreuer unterwegs, hier mit der kompletten Familie
2015: Lauftreff um die 5 Seen im Gotthardpass-Gebiet
2015: Jungfraumarathon, bei herrlichem Wetter. Unterwegs als Fään und Betreuer
2015: J+S Kurs in Andermatt / Realp
2016: Laufweekend in Davos, zuhinterst im Sertig
2016: Gigathlon Team of five, in meiner gemeinde Erstfeld. Vlopart geschaft. Auch dabei waren meine beiden „Frauen“…“
…no comment…
2017: unterwegs mit der Uni Fribourg, hier in Realp (Kt. Uri)
2017: Start zum 10. Lauftreff-Jahr des Imholz Sport / Steve-Evnets Lauftreffs…
2017: neues Steve-Events Bike-Trikot
2017: Detail Biketrikot mit Uristier…
2017: Fotoshooting für das „The Nordic House“ in Andermatt
2017: Fotoshooting für das „The Nordic House“ in Andermatt
2017: Neues LL-Outfit mit dem legendären Uristier…
2017: Fotoshooting für das „The Nordic House“ in Andermatt
2017: Laufweekend Davos, … 3 Guides, Steve, Sarah, Sepp, Dank an euch beiden Sarah und Sepp… ihr seid tolle Hilfen!!!
2017: USA, Grand Canyon
2017: USA, Monument Valley, hammermässig
…und Bewegung macht Spass…
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …